Das Manchester Word Square   
Ein Vater Unser in Geheimschrift
 
 
Bei der Ausgrabung einer frühen römischen Siedlung in der Nähe von Manchester wurde eine 12,5 * 7,5 Zentimeter lange Scherbe gefunden, welche auf das Jahr 280 n. Chr. datiert werden konnte. 
Sie trug folgende Aufschrift: 
 
R O T A S  
O P E R A  
T E N E T  
 
Durch diesen Fund konnte eine bereits bekannte, aber nicht datierte Inschrift
ergänzt werden, welche an einer römischen Mauer gefunden wurde. 
Vollständig lautet der Text: 
 
R O T A S  
O P E R A  
T E N E T  
A R E P O 
S A T O R  
 
Übersetzt und in der richtigen Reihenfolge ergeben diese Worte den folgenden Satz:  
'Arepo der Sähmann führt das Rad mit Vorsicht.' 
 
Bemerkenswert ist, daß die Worte 'ROTAS', 'OPERA', 'SATOR' und 'AREPO'  auf vierfacher Weise gelesen werden können: vorwärts und rückwärts, waagrecht und senkrecht. 
 
R O T A S 
O             A 
T             T 
A             O 
S A T O R 
 
  O    A           
O P E R A 
   E    E 
A R E P O 
  A    O 
 
Die beiden Wörter 'TENET' bilden ein Kreuz.
 
T 
E 
T E N E T 
E  
T 
 
Teilt man das Quadrat anhand der Mittelachse in vier kleine Quadrate, fällt auf, daß die jeweils gegenüberliegenden Quadrate spiegelverkehrt die gleichen Buchstaben enthalten. 
 
- R - OO - TPT - EE - N
 
 - S - AA - TRT - EE - N
 
  
R O T  
O P E   
     T E N E T 
              E P O  
              T O R  
 
              T A S  
              E R A  
     T E N E T 
A R E   
S A T   
 
Stellt man die Buchstaben des Quadrates um, stellt sich heraus, daß das Wort
'PATERNOSTER' (Vater unser) zweimal gebildet werden kann. Die Buchstaben AA und OO bleiben übrig. 
 
A 
P 
A 
T 
E 
R 
A P A T E R N O S T E R O 
O 
S 
T 
E 
R 
O 
 
Die Buchstaben A und O können als Alpha und Omega gedeutet werden und heißen: 'Vom Anfang bis in alle Ewigkeit." 
 
 
 
  
Hat Ihnen der Besuch dieser Seiten Spaß gemacht? Dann empfehlen Sie diese Homepage doch auch Ihren Freunden!
Diese Seite weiterempfehlen 
 |  
 
 
 
  
AMAZON nach Büchern zum Thema durchsuchen 
 
 |